Kimmo Best
Großer Erfolg für U12-Mannschaft beim Brunnenfest-Lauf

Schleifchenturniere ein voller Erfolg

45 Kinder und Jugendliche – 27 Spielerinnen und 18 Spieler – nahmen teil und lieferten sich spannende und faire Matches. Die Paarungen wurden mit einem Zufallsgenerator ausgelost. Die Spiele wurden nach der „No-Advantage“-Regel ausgetragen – ein Format, das für Tempo und Spannung sorgten.
- Christian Scholze
- Christian Friedrichs
- Christian Unkel
Damen:
- Bea Lüders
- Bärbel Kuhlmann
- Ayako Kusayanagi


Gymnasium Oberursel zu Gast beim TCO

Einladung zum Schleifchenturnier

Der TCO veranstaltet auch in diesem Jahr sein traditionelles Schleifchenturnier für Erwachsene und Kinder. Es wieder eine tolle Gelegenheit, neue Mitglieder kennenzulernen, Spielpartner zu finden oder einfach einen schönen Tag auf der Anlage des TCO zu verbringen.
Im Vordergrund steht wie immer die Freude am Tennis und nicht das Ergebnis. Spielerinnen und Spieler aller (!) Leistungsstufen und Niveaus sind herzlich eingeladen.
Die Anmeldung erfolgt über etegon: etegon einfach öffnen, als würde eine Platzbuchung folgen. Dann erscheint schon ein Auswahlfeld, bei dem nur JA (oder nein) angekreuzt werden muss.
Wir freuen uns auf Euch!
Brunnenkönigin besucht den TCO



Ohne Krone und Entourage besuchte die Brunnenkönigung 2025, Tanja I., den TCO. Hintergrund: Die Oberurselerin ist leidenschaftliche Tennisspielerin (Tennisclub Stierstadt) und macht eine „aktive“ Tour durch die Oberurseler Vereine. Deshalb der Besuch im Tennis-Outfit. Sie lernte die Anlage des TC Oberursel kennen und nutzte gleich die Gelegenheit mit unserem Nachwuchs (Bild links) Bälle zu schlagen. Mal sehen, ob sie das kleine Gastgeschenk des TCO auch beim Spielen in ihrem Heimatverein auspackt. Vielleicht sehen wir Tanja in offizieller Mission zur Siegerehrung der Oberursel Open. Den Termin hat sie sich schon notiert.
HE55: Fast perfekter Saisonstart
Am ersten Spieltag der Regionalliga Süd-West setzte der TC Oberursel mit seinem Sieg beim TC Wolfsberg in Pforzheim ein Ausrufezeichen. Zu dem Gesamterfolg trugen auch zwei Punkte des spanische Spitzenspielers Jon Lerchundi Arananz bei. Diesen Erfolg konnte die Mannschaft HE 55 am vergangenen Spieltag leider im Heimspiel gegen die SG Arheilgen nicht wiederholen.
MF Oliver Böttger verlor nach gewonnenem ersten Satz knapp und unglücklich im Champions Tiebreak. Alle weiteren Einzel gingen teilweise leider deutlich in zwei Sätzen verloren. Mit großer Moral gewannen die Paarungen Lerchundi/Isenberg und Giesen/Hilgert danach noch zwei Doppel. Trotz der Gesamtniederlage für das Team des TCO gab es für die Zuschauer einmal mehr bei hervorragendem Wetter tolles Tennis in Deutschlands höchster Spielklasse zu sehen.

Defilibrator Übung 2025


Dank des engagierten Einsatzes von unserem Trainer Sanjin verfügt der TCO über einen Defibrillator – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit aller Mitglieder und Gäste auf unserer Anlage.
Aber kann er im Notfall auch korrekt bedient werden?
Auf dem Gelände des TCO fand eine Veranstaltung zum Anwenden des Defibrillators bei Herzstillstand unter fachkundiger Anleitung statt. Prof. Dr. Eggebrecht und Dr. Franzen erläuterten die Funktionsweise und motivierten die zahlreichen Teilnehmer, das Gelernte praktisch anzuwenden.
Hierzu hat sich Sanjin als Notfallpatient zur Verfügung gestellt und ist auch nach der Schulung bei bester Gesundheit.
Wir danken Sanjin herzlich für sein außergewöhnliches Engagement und den beiden Referenten für ihren informativen Beitrag. Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, im Notfall schnell und kompetent handeln zu können – und macht unseren Verein noch sicherer.
„Sportlerehrung 2025“ – TCO stark vertreten

Bei der diesjährigen Sportlerehrung durch die Stadt Oberursel waren auch die Tennisspielerinnen und Tennisspieler des TC Oberursel wieder stark vertreten. Sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern und Jugendlichen erreichte der TC Oberursel wieder besondere sportliche Leistungen.
Herzlichen Glückwunsch!