Schleifchenturniere ein voller Erfolg

Bei bestem Wetter und toller Stimmung fanden am Pfingstwochenende im Tennisclub Oberursel die traditionellen Schleifchenturniere der Erwachsenen und Jugendlichen statt.
45 Kinder und Jugendliche – 27 Spielerinnen und 18 Spieler – nahmen teil und lieferten sich spannende und faire Matches. Die Paarungen wurden mit einem Zufallsgenerator ausgelost. Die Spiele wurden nach der „No-Advantage“-Regel ausgetragen – ein Format, das für Tempo und Spannung sorgten.
45 Kinder und Jugendliche – 27 Spielerinnen und 18 Spieler – nahmen teil und lieferten sich spannende und faire Matches. Die Paarungen wurden mit einem Zufallsgenerator ausgelost. Die Spiele wurden nach der „No-Advantage“-Regel ausgetragen – ein Format, das für Tempo und Spannung sorgten.
Im Mittelpunkt des Tages stand nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß am Spiel und das fröhliche Miteinander im Club.
Die Sieger des Jugend-Schleifchenturniers:
🏅 Platz 1: Emilia Pölzl
🥈 Platz 2: Sasha Majinovic
🥉 Platz 3:: Hermine Kolz & Jona Dengler
🏅 Platz 4: Sophia Haas, Carla Stamati & Sebastian Bucher
Parallel zum Schleifchenturnier fand auf den Kleinfeldplätzen ein U8-Einzelturnier für die jüngsten Spielerinnen und Spieler statt – ebenfalls mit viel Einsatzfreude und großem Spaß.
Die Gewinner des U8-Turniers:
🥇 Platz 1: Felix Bormann
🥈 Platz 2: Otto Steinkühler
🥉 Platz 3: Ben Garber
🏅 Platz 4: Josephine Koniaris, Luise Friedrich & Adrielle
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es wurden leckere Würstchen gegrillt, viele Eltern brachten Kuchen mit und die Turnieratmosphäre war durchweg herzlich und familiär.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie den engagierten Eltern, die tatkräftig unterstützt haben.
Großer Dank geht zudem an:
•Jens Heller und Christian Scholze, die von morgens bis zum Schluss für alles da waren
•die Grillmeister Daniel Kieser und Alex Hardin
•Michael Sandfoss, unseren Kassierer und „Mädchen für alles“
•Christian Haas und Markus Kunkel, die immer helfen
•Lukas Sandfoss, der tatkräftig die Turnierleitung unterstützt hat
•Marlene Bucher, die bei den U8 als Schiedsrichterin im Einsatz war
•Bála O, der im Hintergrund und bei der Organisation geholfen hat
•Marko Matanovic von Sand und Seele, der sein Kühlhaus und Equipment zur Verfügung gestellt hat
Ihr alle habt diesen gelungenen Tag erst möglich gemacht – vielen Dank für euren großartigen Einsatz!
Bei den Erwachsenen kämpften 36 Teinehmer um die Ehre und den Wanderpokal. Statt Würstchen vom Grill gab es kleine Köstlichkeiten aus dem Restaurant, ansonsten war die Stimmung so ausgelassen und der Spaß so groß wie beim Nachwuchs.
Bei den Männern setzte sich Christian sehr dominant durch, bei den Damen stand die Siegerin nicht zum ersten Mal ganz oben auf dem Treppchen:
Herren
- Christian Scholze
- Christian Friedrichs
- Christian Unkel
Damen:
- Bea Lüders
- Bärbel Kuhlmann
- Ayako Kusayanagi

