
Die Favoriten siegen bei den 4. Oberursel Open
Die 4. Oberursel Open gingen nach vier Tagen mit furiosen Finalbegegnungen am Sonntag zu Ende. Die top gesetzten Spielerinnen und Spieler setzten sich in spannenden Begegnungen durch.
Bei den Herren standen sich Justin Schlageter, Nummer 1 der Setzliste und Nummer 38 der deutschen Rangliste und Julian Franzmann vom TC Bad Ems, College Spieler aus Amerika, gegenüber. Schlageter vom TC Wolfsberg Pforzheim besiegte zuvor im Halbfinale Niklas Noll vom TK Langen mit 6:4 und 6:3. Mehr Mühe hatte Julian Franzmann gegen Michael Avetisyan von SaFo-Frankfurt. Gegen die Nummer 189 der deutschen Rangliste konnte er sich erst im Match-Tie-Break durchsetzen, in dem er zunächst wegen zahlreicher unnötiger Fehler deutlich zurück lag. Im Finale gewann Schlageter den ersten Satz mit 6:3, Mitte des zweiten Satzes gelang Franzmann ein Break und diesen Vorteil gab er bis zum Ende des Satzes mit sehr druckvollem Spiel nicht mehr ab. Er holte sich den zweiten Satz mit 6:3. Im Match-Tie-Break dieses hochklassigen Spiels unterliefen Franzmann einige unerzwungene Fehler, die schließlich den Ausschlag zum 6:10 gaben.
Bei den Damen setzte sich erwartungsgemäß die an Nummer 1 gesetzte georgische Profisspielerin Sofia Shapatava (Nr. 16 der deutschen Rangliste) vom THC Hanau durch. Im Halbfinale gewann sie glatt gegen Julyte Renno vom Tennis-Club Plankstadt mit 6:4 und 6:2. Im Finale stand ihr Chiara Tomasetti (Nr. 62 der Deutschen Rangliste) vom TC Grün-Gold Bensberg gegenüber. Sie hatte sich zuvor im Halbfinale ein packendes Duell mit Luisa Schruff von der SG Mansching geliefert. Beide Spielerinnen zeigten kraftvolle Ballwechsel von der Grundlinie. Chiara setzte sich letztlich mit 7:6 und 6:2 durch, nachdem Luisa zum Schluss noch ihr eigenes Aufschlagspiel abgeben musste. Im Finale konnte Chiara aber nicht mehr an die starke Leistung im Halbfinale anknüpfen. Sie verlor ohne wirkliche Siegchance mit 2:6 und 1:6.
Im Doppelfinale der Herren standen mit Cedric Ouoba, Oldrich Vejsicky und Leon Hoppstädter gleich drei Spieler des TC Oberursel auf dem Platz. Die Paarung Leon Hoppstädter und Lucas Nitzschke sicherte sich schnell den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten Satz gab es mehrere Breaks auf beiden Seiten, bevor er mit 7:5 an das Oberurseler Doppel ging. Im Match Tie-Break ging es eng hin und her bis Lucas Nitzschke mit einem Return-Ass des Match mit 10:7 beendete.
Die Zuschauer erlebten vier Tage spannendes Tennis auf hohem Niveau. Die Finalteilnehmer lobten einstimmig die perfekte Organisation, die gut präparierten Plätze, die tolle Stimmung und die schöne Anlage des TCO. Sie alle haben die Teilnahme nach eigener Angabe sehr genossen und das Turnier bereits auf ihrem Kalender für das nächste Jahr vorgemerkt. Besonders haben sie das Angebot geschätzt, dass der Sponsoring-Partner Elaya-Hotel Oberursel für die gesetzten Spieler Übernachtungskontingente zur Verfügung stellte. Michael Fammler, Präsident des TCO, dankte bei der Siegerehrung nochmals Sponsoren Taunus Sparkasse und Porsche-Zentrum Oberursel/Bad Homburg, ohne deren finanzielles Engagement dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre.
Im nächsten Jahr feiert der TC Oberursel sein 125jähriges Vereinsjubiläum. Die Oberursel Open werden dann auf jeden Fall wieder stattfinden, evtl. in noch attraktiverer Ausgestaltung. Die Planungen beginnen schon, es lohnt sich, den Termin schon vorzumerken.