Die „Oberursel Open“ haben sich in nur wenigen Jahren zu einem attraktiven Ziel auf dem jährlichen Tenniskalender der Spielerinnen und Spieler entwickelt.
Dieser Erfolg gab den Ausschlag für die Idee, dieses Format auch auf den Nachwuchs auszudehnen. Zum ersten Mal fanden daher am 21. und 22. September die „Oberursel Open Junior“ statt. Spielberechtigt waren die U 12 und U 14 sowie die Spielerinnen und Spieler U 16 und U 18.
Das Turnier stieß auf Anhieb auf großes Interesse. In der Altersklasse U 12 und U 14 kam eine Spielerin sogar aus Karlsruhe, um an dem Turnier teilzunehmen. Die meisten Teilnehmenden kamen aus der Region. Zur Freude des heimischen Publikums nahmen auch die Söhne von Halit und Marco (unseren Gastronomen) teil.
In dieser Altersklasse ging es in erster Linie darum, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen zu messen. Sieger wurden nicht ermittelt, dafür war sichergestellt, dass jeder Teilnehmer mindestens zwei Spiele absolviert.
Auch das Teilnehmerfeld der Altersklasse U 16 und U 18 war mit starken Spielerinnen und Spielern besetzt. Auch an diesem zweiten Turniertag nahmen wieder mehrere Spielerinnen und Spieler des TCO teil. Auch dieser Wettkampftag verlief nach dem so genannten Spiralsystem, also ohne Sieger, aber dafür mit viel Möglichkeiten, Spielpraxis zu bekommen.
Ermöglicht wurde das erfolgreiche Turnier vor allem durch das große Engagement unserer Verantwortlichen für den Sportbetrieb Jugend, Christina Hausmann und Alexander Vogel.
Sie sorgten für eine reibungslose Organisation, eine tolle Verpflegung und eine Atmosphäre, in der sich die aktiven Spielerinnen und Spieler ebenso wie deren Familien wohlfühlten.
Die Rückmeldungen waren so positiv, dass eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich ist.
Mit der Jugendclubmeisterschaft Anfang Oktober hat der TCO zugleich die Sommersaison mit der letzten offiziellen Veranstaltung beendet.
32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Altersklassen U10, U12 und U 15 waren dabei. Im Vordergrund stand der Spaß am Spiel und die Freude an dem Erlebnis. Das Ergebnis war eher zweitrangig. um es vorwegzunehmen: alle Kinder waren mit Begeisterung dabei, und alle Eltern konnten stolz auf die Leistungen ihrer Kinder sein.
Gewinner waren alle, die teilgenommen hatten. Platzierungen gab es gleichwohl in jeder Altersklasse. Die Ergebnisse im Einzelnen :
Marcus Kunkel und Christian Haas gewannen an diesem Tag den ersten Preis als TCO-Grillmeister und die Herzen der Kinder, die sie kulinarisch versorgten.
Vielen Dank an das Organisationsteam und dem Vorstand Sportjugend für diese schöne Erlebnis.